Skip to main content

Verstopfung bei Kindern: Sanfte Hausmittel

Gerade bei den Kleinen sucht man nach einer möglichst schonenden Lösung, wenn es mal zu Verstopfung kommt. Wir zeigen Ihnen, welche einfachen Hausmittel bereits helfen können, eine Verstopfung bei Kindern zu lösen.

Verstopfung Kinder Hausmittel

Verstopfung bei Kindern: Ideale Abführmittel

Verstopfung bei Kindern: Übungen und viel Bewegung

Teufelskreis „wunder Po“ durchbrechen

Verstopfung bei Kindern: Sanfte und sichere Hilfe

Wie Sie mit sanften Hausmitteln Verstopfung bei Kindern lösen können

Die meisten Eltern suchen bei  Verstopfung  für ihre Kleinen nach einer möglichst schonenden Lösung. Mit einfachen Hausmitteln können die Beschwerden häufig schon behandelt werden. In hartnäckigeren Fällen oder wenn die Verstopfung schnell gelöst werden soll, eignen sich auch frei verkäufliche Produkte aus der Apotheke, wie z.B. Miniklistiere, als sanfte Abführmittel für Kinder.

Was auch immer Sie bevorzugen: Sie sollten mit der Behandlung nicht zu lange warten um Ihrem Kind schnell wieder einen normalen Stuhlgang zu ermöglichen. So unterbinden Sie frühzeitig den möglichen Teufelskreis, den ein schmerzhafter Stuhl und die damit einhergehende Stuhlunterdrückung mit sich bringen. Mehr zu einer  erfolgreichen Sauberkeitserziehung  erfahren Sie hier.

Verstopfung bei Kindern: Ideale Abführmittel

Abführmittel für Kinder müssen nicht immer aus der Apotheke kommen. Die Natur liefert viele Lebensmittel, die Ihrem Kind bei Verstopfung helfen: Trockenobst, Pflaumensaft oder Sauerkraut regen zum Beispiel die Tätigkeit des Darms auf natürliche Weise an. Zusammen mit viel Flüssigkeit wird der Stuhl häufig wieder geschmeidig und die Verstopfung löst sich.

Zurück nach oben

Verstopfung bei Kindern: Übungen und viel Bewegung

Bewegung bringt die Verdauung in Schwung: Mit gezielten Übungen können Sie bei Ihrem Kind oft schon einer Verstopfung oder seinen unangenehmen Begleiterscheinungen, wie Bauchschmerzen, entgegenwirken. Darüber hinaus können verschiedene Sportarten besonders hilfreich sein.

Erfahren Sie mehr, wie Sie Verstopfung bei Kindern vorbeugen können.

Zurück nach oben

Teufelskreis „wunder Po“ durchbrechen

Eine Ursache für Verstopfung bei Kindern kann ein wunder Po in Verbindung mit feinen Verletzungen im Anal-Bereich sein. Die wunde Haut verursacht Schmerzen beim Stuhlgang und die Kleinen halten den Stuhl aktiv zurück. Der Stuhl wird nach und nach härter und der nächste Toilettengang noch schmerzhafter. Eine gründliche Po-Pflege ist also auch bei einem älteren Kind noch sehr wichtig.

Zurück nach oben

Verstopfung bei Kindern: Sanfte und sichere Hilfe

Bei oralen Abführmitteln bedenken Sie bitte die individuelle Dosierung und achten Sie auch auf mögliche bekannte Nebenwirkungen. Eine gute Alternative zu oralen Abführmitteln sind sogenannte Miniklistiere, zum Beispiel MICROLAX®. Diese Mini-Tuben sind so leicht anzuwenden wie ein Zäpfchen: Der Tubenhals ist sogar schmaler als viele Zäpfchen und ermöglicht ein sanftes und kaum spürbares Einführen. Meist schon nach 5 bis 20 Minuten tritt die Wirkung ein. Aufgrund der sanften und lokalen Wirkung ist MICROLAX® sogar für Säuglinge zugelassen.

Wenn die Beschwerden bei Ihrem Kind nicht nachlassen, wenden Sie sich auf jeden Fall an Ihren Kinderarzt.

Zurück nach oben

1 microlax wirkweise-verstopfung 492x329

MICROLAX® Wirkweise

MICROLAX® bietet einen sehr schnellen Wirkeintritt und ist einfach und hygienisch anzuwenden.

microlax anwendung-verstopfung 492x329 0

MICROLAX® Anwendung

So funktioniert’s: Einfache Anwendung in nur 1-2 Minuten – mit MICROLAX® die Verstopfung sanft & schnell lösen.

microlax verstopfung-kinder-ursachen 492x329

Ursachen & Symptome bei Kindern

Woher weiß ich, ob mein Kind unter Verstopfung leidet und welche Ursachen kann Verstopfung haben?

Weitere Produkte